Diagnose zuerst: Von der Idee zur Supply-Chain-Architektur
Trennen Sie stabile Kernnachfrage von volatilen Kampagnenspitzen. Planen Sie Kernvolumen mit verbindlichen Rahmen, und decken Sie Spitzen über flexible Kapazitäten ab. So vermeiden Sie bullwhip-Effekte und sichern gleichzeitig Lieferfähigkeit in kritischen Promotionsphasen.
Diagnose zuerst: Von der Idee zur Supply-Chain-Architektur
In der Einführung gilt Geschwindigkeit vor Kosten, später Effizienz vor Flex. Definieren Sie für jede Phase klare Supply-Chain-Regeln: Sicherheitsbestände, Reaktionszeiten, Freigabeschleifen. Dadurch bleiben Sie konsequent, auch wenn kurzfristige Hypes locken und Ressourcen binden.